Erfolgreiche Gesundheitsinitiative von PANVICA

Im letzten Jahr startete PANVICA die Gesundheitsinitiative (BGM). Das Ziel: Krankheitsabsenzen vermeiden und die Arbeitsfähigkeit erhalten. Betroffene werden intensiv begleitet und ihre Rückkehr beschleunigt. Diese kostenlosen Dienstleistungen sollen Risikoprämien stabilisieren oder senken. Bereits 70 Kund/innen haben sich beteiligt. Positive Rückmeldungen bestätigen den Erfolg.

In der Swiss Bakery Trophy Academy

In diesem Herbst steht die Klasse von Thomas Muralt von der Berufsschule Langenthal (BE) vor einem ganz neuen Abenteuer: Die Schülerinnen und Schüler haben sich für die Swiss Bakery Trophy Academy angemeldet und befinden sich derzeit mitten im kreativen Prozess, um das Dessert zu kreieren, das sie beim Wettbewerb präsentieren werden. Unsere Begegnung …

ZV in Kürze: Die Bildung im Fokus

11. Juni 2024 Aus dem Verband

Es ist Tradition, dass sich die Mitglieder des SBC-Zentralvorstandes am Tag vor dem Kongress für ein paar Stunden treffen und aktuelle Themen diskutieren. So war es auch dieses Jahr, am 3. Juni in Bern, galt es doch diejenigen Traktanden anzupacken, die in der Mai-Sitzung aus Zeitgründen nicht behandelt werden konnten. Im Fokus stand dabei die Bildung. Der Gesamtarbeitsvertrag wurde in der Vorwoche unterzeichnet und liegt nun zur Allgemeinverbindlichkeitserklärung beim Staatssekretariat für Wirtschaft (seco).  

Cuchaule verkaufen sich wie warme Weggli

Das Freiburger Safranbrot Cuchaule AOP verkauft sich gut. Gegen Kopien des traditionellen Gebäckes gehe die Sortenorganisation vor.

Gesamtarbeitsvertrag beim SECO

Der Zentralvorstand des SBC hat einstimmig für das Reglement über die Verwendung von Vollzugskostenbeiträgen für die Grund-, Aus- und Weiterbildung definitiv grünes Licht gegeben. Bereits an einer früheren Sitzung hat er dem Gesamtpaket, bestehend aus Gesamtarbeitsvertrag (GAV), Lohnregulative, Lernendenvereinbarung und Protokollvereinbarung, zugestimmt. Letzte Woche wurden der GAV und die vorerwähnten Dokumente vom SBC und den Arbeitnehmendenverbänden, Hotel & Gastro Union, Syna und Unia, unterzeichnet.

Neues ZV-Mitglied und neues Ehrenmitglied

05. Juni 2024 Aus dem Verband

Der vergangene Dienstag stand ganz im Zeichen der artisanalen Bäckerei-Confiserie und war voll gespickt mit Highlights.

Piraten-Bäckerei Sollberger trägt «Bäckerkrone 2024»

Die zwölfte nationale Branchenauszeichnung «Bäckerkrone» geht an die Piraten-Bäckerei Sollberger in Gontenschwil (AG). Das Inhaberpaar Stefanie und Kevin Sollberger engagiert sich seit Jahren stark für den Berufsnachwuchs und wagte mutig, die Segel anders zu setzen und ihre Bäckerei-Konditorei unter dem Credo «Piraten» erfolgreich umzugestalten. Die Ehrenplätze belegen die Gut’s Genuss GmbH in Wolfenschiessen (NW) und die Toggenburger Brothandwerk GmbH in Neu St. Johann (SG).

Nationalrat Lorenz Hess ist neuer Branchenbotschafter

Der Schweizerische Bäcker-Confiseurmeister-Verband (SBC) hat am 4. Juni 2024 im Rahmen seines jährlichen Kongresses in Bern Nationalrat Lorenz Hess, Stettlen (BE), zum «Ambassadeur du pain et du chocolat 2024» ernannt. Der frisch gebackene Branchenbotschafter setzt sich seit Jah-ren stark für die gewerblichen Bäckereien-Confiserien ein, seit 2021 insbesondere auch als Präsident der parlamentarischen Gruppe «Brot und Confiserie».

Ein idealer Ort zum Frühstücken

Flavio Mengarelli ist seit 2015 Besitzer von Flagu Sagl in Viganello (TI), auch bekannt als La Pasticceria di Flavio. In den Online-Bewertungen wird das gemütliche Konditorei-Café unter anderem als idealer Ort für ein perfektes Frühstück bezeichnet. Die ausgezeichneten Produkte und das zuvorkommende Personal haben die Einheimischen von Beginn weg überzeugt.

Mehr als ein Beruf

31. Mai 2024 Our Future

Das Geräusch von Timern, Teigknetmaschinen und sich schliessenden Ofentüren hat Lucas Dubois von klein auf in den Schlaf gewiegt. Er wuchs in der «magischen und bezaubernden» Umgebung der Familienbäckerei und -konditorei in Leysin (VD) auf, mit ihren Gerüchen und den Kreationen der Mitarbeitenden und Auszubildenden. Er schätzt seit jeher das Leben und die besondere Atmosphäre, die man dort vorfindet.