Die drei Lernenden der Chnusper-Becke AG in Schönried (BE) setzten letztes Jahr selbstständig eine Verkaufsaktion unter dem Motto «Ein Lächeln schenken und es kommt zurück» um. Sowohl die gemeinsamen Vorbereitungen als auch der grosse Aktionstag waren für alle ein Hit.
Wir drei Lernenden der Chnusper-Becke in Schönried (BE), aus dem Detailhandel und der Produktion, hatten die Möglichkeit, unser eigenes Projekt auf die Beine zu stellen. Die Idee dazu kam von unserer Chefin Andrea Wehren. Wir sollten eine Verkaufsaktion organisieren mit einer ganz besonderen Botschaft: Ein Lächeln schenken und es kommt zurück. Und welches Produkt eignet sich da wohl am besten? Natürlich der Spitzbube! Aber nicht einfach ein klassischer, sondern einer, den unsere Kundinnen und Kunden ganz nach ihren Vorlieben auswählen konnten.

Kreative Vorbereitungen
Wir setzten uns zusammen und entschieden uns für vier verschiedene Füllungen (Spitzbuben mit Aprikosenkonfitüre, rot glasiert; mit Haselnussnougat-Füllung, gelb glasiert; mit Himbeerkonfitüre, weiss glasiert; mit weisser Canache, orange glasiert). Zu jeder kreierten wir eine eigene Farbglasur. Danach liessen wir bei allen organisatorischen Aufgaben unserer Fantasie freien Lauf. Wie wir den Flyer, das Schaufenster und den Verkaufstisch gestalten wollten, wurde uns überlassen. Natürlich wäre es ohne die Unterstützung und die kreativen Inputs von Andrea bei Weitem nicht so gut rausgekommen.
«Wie wir den Flyer, das Schaufenster und den Verkaufstisch gestalten wollten, wurde uns überlassen.»
Danja Ellenberger
Wir arbeiteten fleissig an der Planung und bereiteten uns auf den grossen Tag vor. Um auf unsere Aktion aufmerksam zu machen, dekorierten wir unser Spitzbuben-Schaufenster, stellten verschiedene Produkte aus und verteilten unsere Flyer. Ende Juli letzten Jahres war der grosse Tag schliesslich gekommen, und wir trafen die letzten Vorbereitungen. Vor dem Geschäft stellten wir unseren Verkaufstisch auf und bliesen Ballone auf, von denen der eine oder andere platzte.
Teamarbeit am Verkaufstag
Daniel, der kurz nach der Aktion ins zweite Lehrjahr als Bäcker startete, füllte vor Ort die Spitzbuben nach den Wünschen unserer Kund/innen. Olivièr, unser Lernender im Detailhandel, der ebenfalls im zweiten Lehrjahr ist, verpackte die Spitzbuben sorgfältig, und ich kümmerte mich am Ende um die Kasse. Zum Degustieren boten wir unserer Kundschaft kleine Spitzbuben an. Es bereitete uns eine riesige Freude, so fleissig verkaufen zu dürfen und den Leuten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Belohnung für den Erfolg
Der Erlös des Tages wurde unter uns dreien aufgeteilt. Wir durften ihn als Zuschuss für unsere Spardose behalten. Die Verkaufsaktion war nicht nur ein tolles Erlebnis, sondern wir konnten dabei auch gleich Vorbereitungs-aufträge für die überbetrieblichen Kurse erledigen. Am Ende fragten wir uns natürlich, welche Füllung am beliebtesten war. Der eindeutige Gewinner, sowohl bei Gross als auch Klein, war die Haselnussnougat-Füllung.
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere Projekte auf die Beine zu stellen, und sind Andrea sehr dankbar, dass sie diese Verkaufsaktion überhaupt möglich gemacht hat.
Danja Ellenberger,
Lernende Detailhandel 3. Lehrjahr