Am 14. Juni fand in der Richemont Fachschule in Luzern die Schlussfeier der Berufsprüfung statt. Die Branche ehrte an diesem Tag die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen für ihre herausragenden Leistungen im Rahmen einer würdigen Zeremonie.

Ihre intensive Vorbereitungszeit begann im April 2023 mit dem Start der ersten Teilnehmenden in Yverdon-les-Bains (VD) sowie im August 2023 mit den Teilnehmenden in Luzern. Die anschliessenden Prüfungen erstreckten sich über mehrere Monate: Die praktischen Prüfungen im Bereich Detailhandel wurden im Sommer 2024 durchgeführt, im November 2024 folgte die theoretische und zwischen Januar und März 2025 fanden die praktischen im Bereich Produktion statt.

Intensive Vorbereitungszeit

Nach dieser herausfordernden Vorbereitungs- und Prüfungszeit war die Freude über das Erreichte gross. Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen wurden in festlichem Rahmen gebührend gefeiert. Ihre Leistungen wurden unter anderem gewürdigt von Silvan Hotz, Präsident des Schweizerischer Bäcker-Confiseurmeister-Verband SBC, Justine Froidevaux, Verantwortliche Ausbildung beim Westschweizer Verband (ARAB), Lisa Frunz, Verantwortliche Detailhandel beim SBC, Peter Signer, Verantwortlicher Produktion beim SBC und Präsident der HBB-Kommission, Sébastien Knecht, Verantwortlicher Richemont Romandie sowie Reto Fries, Direktor der Richemont Fachschule. 

Die Schlussfeier bot nicht nur Raum für Anerkennung und Dank, sondern auch für den Austausch innerhalb der Branche und das Knüpfen wertvoller beruflicher Kontakte. Sie bildete einen würdigen Abschluss der Berufsprüfung und zugleich einen bedeutenden Meilenstein im Berufsleben der Absolventinnen und Absolventen.

Die Absolvent/innen

Im Rahmen der feierlichen Schlussfeier durften zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten ihren wohlverdienten Fachausweis entgegennehmen.

Für die Fachrichtung Konditorei-Confiserie aus der Romandie erhielten folgende Absolventinnen und Absolventen den eidgenössischen Fachausweis als Chef Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in:

  • Beatriz Pires Martins
  • Sébastien Maniak
  • Carmen Defferrard
  • Mariya De Araujo Martins De Souza
v.l.: Peter Signer, Ausbildungschef SBC; Silvan Hotz, Präsident SBC; Justine Froidevaux, Bildungsverantwortliche Romandie; Sébastien Maniak; Mariya De Araujo Martins De Souza; Carmen Defferrard; Beatriz Pires Martins; Sébastien Knecht, Richemont Romandie

Als Branchenspezialist/in Bäckerei-Konditorei-Confiserie wurden ausgezeichnet:

  • Selina Giger
  • Patricia Schwegler
  • Simona Peter
  • Petra Dober
v.l.: Peter Signer, Ausbildungschef SBC; Silvan Hotz, Präsident SBC; Patricia Schwegler; Simona Peter; Selina Giger; Lisa Frunz, Verantwortliche Detailhandel SBC;
nicht auf dem Gruppenbild: Petra Dober

Den Fachausweis als Chef Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in in der Fachrichtung Bäckerei-Konditorei aus der Deutschschweiz durften entgegennehmen:

  • Hannah Baur
  • Vera Moser
  • Omer Serifovic
  • Michael Wegmann (mit der Bestnote von 5.5)
v.l.: Reto Fries, Direktor Richemont Fachschule; Hannah Baur; Vera Moser; Omer Serifovic; Michael Wegmann

In der Fachrichtung Konditorei-Confiserie wurden folgende Absolventinnen ausgezeichnet:

  • Nina Schild
  • Silvia Schütz
  • Manuela Schwab
  • Nana Trüssel
  • Aline Dormann (mit der Bestnote von 5.3)
v.l.: Silvan Hotz Präsident SBC, Nana Trüssel, Nina Schild, Aline Dormann (mit der Bestnote von 5.3), Manuela Schwab, Silvia Schütz, Peter Signer, Ausbildungschef SBC

Ein besonderer Applaus ging auch an jene, welche die Prüfungen im zweiten Anlauf erfolgreich bestanden haben. «Wer hinfällt, wieder aufsteht und nochmals antritt, verdient grossen Respekt», würdigte Reto Fries, Direktor der Richemont Fachschule, ihre Leistung.

Ein ebenso herzlicher Dank galt dem gesamten Richemont-Team, den Betrieben, den Prüfungsexpertinnen und -experten sowie den Sponsoren, welche die Durchführung der Berufsprüfung mit ihrem Engagement möglich gemacht haben.

Fotogalerie der Schlussfeier…»

Ausblick

Nach der Feier ist vor der Feier: Aktuell befinden sich zwölf weitere Kandidatinnen und Kandidaten in der Schlussphase ihrer Vorbereitung.  

Markus Zimmerli


Der nächste Lehrgang startet am 4. August 2025. Interessierte können sich jetzt anmelden oder direkt mit Markus Zimmerli Kontakt aufnehmen (zimmerli@richemont.swiss oder Tel. 041 375 85 59).
Alle Informationen und die Anmeldung:
richemont.swiss – Vorbereitungskurs Berufsprüfung

Das könnte Sie auch interessieren

Ackermann Artisan Boulanger (VD) trägt «Bäckerkrone 2025»

Tradition trifft Zeitgeist – David Schmid über Innovation und Handwerk