… und schon ist es wieder Zeit, Ihnen ein paar Zeilen zu schreiben! Aber worüber könnte ich Ihnen berichten? Viele Themen wurden bereits angesprochen, geklärt, abgestimmt …
Ein Begriff, der wohl niemandem fremd ist: die sprichwörtliche Nase voll (le ras-le-bol).

Wir haben es satt, der Zeit hinterherzulaufen, E-Mails und WhatsApp-Nachrichten zu beantworten, die sich stapeln, Benachrichtigungen, die wie Blaulichter in unseren überlasteten Köpfen aufblinken! Genug von all den Worten, die man hätte sagen sollen, die aber im entscheidenden Moment nicht herauskamen. Genug davon, «alles gut» zu antworten, obwohl es eigentlich gar nicht gut geht!

Leider liegt eine Müdigkeit in der Luft wie ein feiner Regen, an den man sich gewöhnt, während er einen langsam aber sicher auskühlt. Eine Müdigkeit der Seele, mehr als des Körpers. Die Welt dreht sich immer schneller, sie fordert, sie konsumiert … und sie verbraucht uns!

Leistung ist gefragt, also machen wir weiter, denn so funktioniert unsere Gesellschaft. Aber träumen nicht viele von uns insgeheim davon, auf die Pause-Taste zu drücken?
Können wir noch bremsen … einfach nur sein und den Moment geniessen? Ohne Filter, ohne Druck, frei von Schuld und schlechtem Gewissen? Müssen wir wirklich eine Meditations-App herunterladen, um tief durchzuatmen und dieses Gefühl der Unzufriedenheit («ras-de-bol») loszuwerden?

Seien Sie beruhigt, Ihrem Vizepräsidenten geht es gut! Nehmen Sie sich einfach ein ausgezeichnetes Croissant mit einem köstlichen Praliné und einen dampfenden Kaffee und meditieren Sie fünf Minuten … Und voilà – schon geht’s besser, nicht wahr?

Keine Sorge, ich liebe meinen Beruf zu sehr, um ihn zu wechseln und mich in die Welt der «Psy» zu begeben. Ich wollte Sie nur beruhigen, falls Sie sich von dieser vorübergehenden Stimmung angesprochen fühlen … Dies dauert nie sehr lange!

Jean-François Leuenberger,
SBC-Vizepräsident

Das könnte Sie auch interessieren