So wird Food Save ein Erfolg

27. Oktober 2021 Food save swissbaker-blog

Daniel Stöcklin ist Berater Marketing und Kommunikation auf der Geschäftsstelle von United Against Waste. Sein Motto: Tu Gutes und sprich darüber! Rund zwei Drittel der […]

Die Cremeschnitte – ein Weltwunder

05. Oktober 2021 swissbaker-blog

In seinen Kindheitsjahren war Augustin Mettler, Präsident des Verbandes Die Schweizer Brenner und Geschäftsleiter von DistiSuisse, leidenschaftlicher Cremeschnittentester. Unterdessen hat er seinen Horizont erweitert – […]

Das Leben für KMU muss wieder einfacher werden!

21. September 2021 swissbaker-blog

Ernst Kühni, neuer Präsident des «Gewerbeverbandes Berner KMU» will sich dafür einsetzten, dass das Engagement und die unendlichen Arbeitsstunden, die in KMU geleistet werden, wieder […]

Vom Buttergipfel zum Klimaschutz

07. September 2021 swissbaker-blog

Sarah Böttinger engagiert sie sich seit Anfang 2021 mit viel Leidenschaft bei Myblueplanet für die ClimateLabs – Klimaschutz-Workshops für Lernende. Im Blog schreibt sie über […]

Bestätigung für langjährige Produktqualität

25. August 2021 swissbaker-blog

Christian Boillat sieht die Swiss Bakery Trophy als Chance, um langjährige Produkte beurteilen zu lassen und die gewonnenen Medaillen und Preise als Bestätigung für deren […]

Die duale Berufsbildung bietet Vorteile

11. August 2021 swissbaker-blog

Irene Kriesi ist Soziologin und Bildungsforscherin. Sie schreibt im Blog über die Stärken des dualen Bildungssystems, mit dem sich die Schweiz innerhalb von Europa zu […]

Zusammenarbeit schliesst Lücken

20. Juli 2021 swissbaker-blog

Hotelier Lukas Kalbermatten schreibt im Blog über die erfolgreiche Zusammenarbeit von Familienbetrieben im Lötschental (VS). Seit zehn Jahren arbeiten die familiengeführten Hotels Breithorn, Nest- und […]

Die Zeiten ändern sich, aber Berliner bleibt Berliner

07. Juli 2021 swissbaker-blog

Die 25-jährige Sera Hostettler ist Agronomin und arbeitet in der Redaktion der «Bauern Zeitung». Sie schreibt im Blog, welchen Platz Brot und die Dorfbäckerei in […]

Weniger reden, mehr zuhören!

22. Juni 2021 swissbaker-blog

Carole Morellon ist eine erfahrene Spezialistin im Personalwesen. Sie schreibt im Blog, warum wir bei Mitarbeitergesprächen mehr zuhören und weniger reden sollten. Wir Menschen sind […]

Das innovative Handwerk des Brotbackens

09. Juni 2021 swissbaker-blog

Katharina Teuscher, Geschäftsführerin der Stiftung Pro Patria, schreibt im Blog, warum Brot und Brotbacken ein wichtiges Kulturgut sind. Spricht man von Vielfalt in unserem Land, […]