Die kleinen Erfolgserlebnisse
Anfang August 2024 haben viele Lernende ihre Grundbildung gestartet. Ich hoffe natürlich auch in unserer Branche! Ihnen als Berufsbildner/innen gebührt ein besonderer Dank. Sie übernehmen die wichtige Aufgabe, jungen Erwachsenen eine berufliche Basis zu geben, auf welcher diese aufbauen können.
Wetter vermiest Zwischenbilanz der Weizenernte
Die trübe Witterung im Frühling hat Folgen für die Weizenernte: Rahel Emmenegger vom Schweizerischen Getreideproduzentenverbands (SGPV) hielt gegenüber der Bauernzeitung fest, dass der SGPV 2024 der Ertrag beim Weizen um 15 Prozent und bei der Gerste um 20 bis 30 Prozent tiefer einschätzt.
Die Finalisten für den «Brot-Chef 2024» stehen fest
Die drei Finalisten, die um den Titel «Brot-Chef 2024» backen, sind: Dominic Stadler von der Konditorei Voland in Steg im Tösstal (ZH), Sina Plattner von der Kunz AG Art of Sweets in Frick (AG) und Sandro Hodel von der Bäckerei Konditorei Eichenberger in Langnau im Emmental (BE).
25 Jahre regional
1999 wird die Bäckerei Konditorei Nüssli mit einer aussergewöhnlichen Philosophie eröffnet: Brot und Backwaren aus regionalen Zutaten. Seither sind 25 Jahre ins Land gezogen und die Regionalität ist längst zum Megatrend gewachsen. Hansueli Nüssli blickt anlässlich des Jubiläums zurück: «Dank diesem Fokus konnten wir uns gut behaupten.»
Ausgezeichnete Leistungen
Am 3. Juli durften die erfolgreichen QV-Absolvent/innen Bäckerei-Konditorei-Confiserie in der festlich geschmückten Turnhalle des BBZW Willisau (LU) über den roten Teppich schreiten und ihr wohlverdientes Fähigkeitszeugnis abholen. Anschliessend wurde mit Eltern, Freunden und Ausbildner/innen bei einem branchengerechten Apéro Riche auf den erreichten Meilenstein angestossen.