Vom 12. bis 15. März nahmen die Schulklassen aus der Region Bern-Solothurn das üK-Zentrum Langenthal (BE) in Beschlag. Zum fünften Mal fand die Schnupperwoche Rendez-vous Job statt.

«Von Mittwoch bis Freitag konnten sich Schulklassen für halbtägige Workshops anmelden,» erklärt Andreas Reinhard, Leiter üK-Zentrum Bäckerei-Confiserie an der Berufsfachschule Langenthal (bfs), das Konzept von Rendez-vous Job. Der Clou: Die Kinder erkunden nicht als Klasse ein Berufsbild, «sie können sich den Beruf aussuchen, der ihnen gefällt». Da mehrere Bildungszentren aus dem Kanton mitmachten, standen 80 verschiedene Berufe zur Auswahl.

Ein Extra-Tag

Die fünf Halbtage in der Bäckerei-Confiserie seien früh ausgebucht gewesen «und alle Angemeldeten waren auch da», freut sich der üK-Instruktor. Beim Aufschaffen von Zopfschildkröten und Ausgarnieren von Schokokuss-Katzen hätten rund 90 Schüler/innen das Handwerk der Branche erleben können. «Die Kinder und Lehrpersonen waren für das Programm sehr dankbar.» Dass heuer das Angebot auf den Mittwoch ausgedehnt wurde, unterstreicht diese Aussage.

Am Samstag, 15. März, fand im Rahmen der Veranstaltung auch ein Tag der offenen Tür statt. Andreas Reinhard meint dazu: «Der Samstagmorgen war richtig toll! Über 100 Leute, Erwachsene und Kinder waren bei uns vor Ort.» Mit den gesamt vier Tagen zeigt er sich sehr zufrieden: «Es war richtig schön, die glänzenden Kinderaugen zu sehen.»      

Was ist Rendez-vous Job? 

Diego Schwerzmann

Das könnte Sie auch interessieren