Seit über 30 Jahren betreibt die Stiftung dreischiibe in Herisau (AR) eine Bäckerei-Confiserie. 20 Personen und acht Lernende sind hier in einem begleiteten Arbeitsverhältnis angestellt. Beat Metzger, Leiter des Geschäftsfeldes, betont: «Das Hauptziel ist es, einen anspruchsvollen Arbeitsplatz zu bieten, der gefällt.»

Eine psychische Beeinträchtigung kann bereits im Alltag grosse Mühen bereiten. Und selbst wenn das Privatleben autonom gemeistert werden kann: Um im Arbeitsmarkt Fuss zu fassen und dauerhaft integriert zu werden, sind oftmals individuell betreute Arbeitsplätze nötig. Deren 200 bietet die Stiftung dreischiibe mit Sitz in Herisau an. Neben Tätigkeiten in den Bereichen Facility Management, Werbetechnik, Schreinerei und Industrie, betreibt die Institution ebenfalls eine Bäckerei-Confiserie.

Beat Metzger, Leiter Bäckerei-Confisierie bei der Stiftung dreischiibe

Überraschender Start

Drei Jahre nachdem die dreischiibe 1991 ihre Bäckerei erbaut hatte, gelangte der gelernte Bäcker-Konditor Beat Metzger mit an Bord der Organisation. Als langjähriger Mitarbeiter weiss er zu berichten, warum die Stiftung überhaupt eine Backstube samt Verkaufsladen hat: «Sie konnte damals mehr Produktionsräume als ursprünglich geplant bauen. So wurde entschieden, auch eine Bäckerei einzurichten.» Von der unerwarteten Wendung zeugt der unscheinbare Laden an der Gossauerstrasse 91. Auf den Einkaufsort weisen ein Schild und ein riesiger «Appenzeller Biber» hin – Schaufenster sind aber keine vorhanden. …

Lesen Sie den ganzen Artikel im Panissimo vom 27. Juni 2025.

Diego Schwerzman

Das könnte Sie auch interessieren