Die Thurgauer Detailhandelsfachfrau Melissa Wohlwend strebte nach den SwissSkills 2017 ein neues Ziel an: ihren Titel als Vize-Schweizermeistertitel im Hammerwerfen bei den U20 zu verteidigen. Dies ist ihr am der Schweizer Meisterschaft 2018 in Aarau nun auch gelungen.
Die Sonnenstrahlen werden weniger und das Thermometer krebst von Tag zu Tag zurück. Der Sommer neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu und somit auch meine Sommersaison 2018. Während ich diese Zeilen schreibe (Montagabend), steht mein Saisonhöhepunkt kurz bevor. Genau gesagt verbleiben noch sechs Tage, bis die Schweizer Meisterschaften der U20 stattfinden. Klar, die Anspannung steigert sich nun jeden Tag ein bisschen mehr.
5× pro Woche Training
Seit Oktober letzen Jahres habe ich mich auf diesen Tag vorbereitet. Brav, wie es sich gehört, absolvierte ich mit wenigen Ausnahmen mindestens fünfmal wöchentlich meine Trainings. Neben Kraft- und Techniktraining stand auch das Werfen auf dem Plan. Durch Herbstblätter, Schnee, Regen und zuletzt durch die extreme Sommerhitze kämpften sich mein Hammer und ich teilweise durch die Trainings.
Motivation wieder finden
Trotz des grossen Trainingsaufwandes und guten Leistungen im Training verliefen fast alle Wettkämpfe nicht nach Plan. Die vorgenommenen Leistungen blieben aus. Nach solchen frustrierenden Ergebnissen die Motivation wieder zu finden, war nicht immer gleich einfach. Manchmal wäre es mir lieber gewesen, eine Woche nichts mehr zu tun. Die Sehnsucht nach Ferien breitete sich aus.
«Nach frustrierenden Ergebnissen die Motivation wieder zu finden, ist nicht immer einfach.»
Doch dies ist während der Wettkampfsaison nicht erwünscht. Stattdessen wurden Fehler gesucht, analysiert und optimiert weitertrainiert. Dies kostete teils sehr viel Nerven. Doch irgendwann zahlt sich genau dieser Durchhaltewille eines Sportlers wieder aus.
Titelverteidigung
Nun bin ich bereit, um am kommenden Wochenende meinen Vize-Schweizermeisteritel zu verteidigen. Danach folgen noch zweiweitere Wettkämpfe in Deutschland.
Und dann, Mitte Oktober klopft eine ein- bis zweiwöchige Trainingspause an die Tür. Natürlich werde ich diese mit offenen Armen entgegennehmen. Meine trainingsfreie Zeit werde ich auf jeden Fall geniessen, um danach mit geballter, neuer Energie ins Wintertraining starten zu können.
Melissa Wohlwend, Wängi (TG)
- 2014 – 2017 Grundbildung zur Detailhandelsfachfrau in der Bäckerei-Konditorei Eberle AG in Wil (SG)
- 11. 2017 Bronzemedaille an den Swiss Skills in Luzern
- Bisherige Arbeitsstelle: Bäckerei-Konditorei Eberle AG, Wil
- Momentaner Arbeitsort: Seit Januar 2018 Bäckerei-Konditorei-Confiserie Meier, Wiesendangen (ZH)