Wie sieht die Zukunft der Schweizer Bäckereien-Landschaft aus? Wo werden in Zukunft die Brötchen gekauft? Mit was für Strategien kämpfen die Bäckerinnen und Bäcker ums Überleben? Diese Fragen werden am Mittwoch, 30. September in der Sendung «Treffpunkt» auf Radio SRF 1 mit den Hörerinnen und Hörern und mit Silvan Hotz, dem Präsidenten des Schweize­rischen Bäcker-Confiseurmeister- Verbandes, diskutiert.

Radio SRF Treffpunkt

In der Kochsendung «A Point» ist Food-Redaktorin Maja Brunner von SRF 1 in der gleichen Woche auf der Suche nach unbekannten Schweizer Spezialitäten und besucht verschiedene Bäckereien. In der zweiten Staffel «Maja entdeckt» stellt sie uns unter anderem das «Simpilär Roggenbrot» aus Simplon-Dorf VS, das «Landsgmeindchrempfli» aus Appenzell AI und die «Fuatscha grassa» aus Lavin GR vor.

Die erste Staffel mit dem «Einsiedler Schafbock», SZ, dem «Züri Läckerli», dem Thurgauer «Böllewegge» und dem «Salzkuchen» aus Fräschels FR ist bereits online:
Maya entdeckt…»

Das könnte Sie auch interessieren