Publireportage: Ralf Wellauer, Corporate Pastry Chef bei Felchlin und leidenschaftlicher Chocolatier mit grossem Know-how, verrät, worauf es beim Wettbewerb Praliné à l’eau-de-vie ankommt.

Was macht für dich ein qualitativ hochwertiges Praliné aus?
Ein hochwertiges Praliné lebt von der perfekten Balance und der Spitzenqualität der einzelnen Zutaten und Komponenten. Entscheidend ist auch die richtige Wahl der Couverture und ein Überraschungsmoment beim ersten Bissen. Wenn das Praliné ein spontanes «Wow» auslöst, ist das Ziel erreicht.
Neugierig, wie es weitergeht?
Welche Fehler man bei der Pralinéherstellung unbedingt vermeiden sollte, wie man die Haltbarkeit und Textur perfektioniert. Plus: Exklusive Tipps für das Wettbewerbs-Praliné direkt vom Profi.
Jetzt das vollständige Interview lesen …»
Max Felchlin AG
Der Concours du Praliné à l’eau-de-vie
Ende Januar 2026 wird zum dritten Mal der Concours du Praliné à l’eau-de-vie durchgeführt. Es gilt, nach allen Regeln des Confiseur- und Chocolatierhandwerks ein Praliné zu kreieren, das Gin aus einer Schweizer Brennerei enthält – mit oder ohne Alkohol. Initiant des Wettbewerbs ist Patrick Zbinden, Jurypräsident und Ambassadeur du pain et du chocolat des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC. In Zusammenarbeit mit dem SBC und den Schweizer Brennern organisiert er diesen erfolgreichen Event. Teilnahmeberechtigt sind alle SBC-Mitglieder.
Die Max Felchlin AG ist Hauptsponsorin des Concours du Praliné à l’eau de vie. Jetzt anmelden: swissbaker.ch/praline