Die 2. Ausgabe der Richemont Bildungstage steht unter dem Motto «Werte, Wandel, Zukunft». Diese inspirierende Tagesveranstaltung findet an drei Daten statt: am 10. Juni 2025, 25. August 2025 und 29. September 2025 und richtet sich an alle Arbeitnehmer/innen und Arbeitgeber/innen der gesamten Bäckerei-Confiserie-Branche.

Anlässlich des 80-jährigen Bestehens der Richemont Fachschule widmet sich die Veranstaltung den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung und dem demografischen Wandel in der Bäckerei-Confiserie-Branche ergeben. In einer Zeit, in der sich die Rahmen-bedingungen rasant verändern, ist es wichtiger denn je, sich an Werten zu orientieren und den Wandel aktiv mitzugestalten.

Die Richemont Bildungstage bieten eine Plattform, um diese Themen zu diskutieren und zeigt Lösungen auf, die es der Branche ermöglichen, der Zukunft erfolgreich zu begegnen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, von Expert/innen zu lernen, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen der Branche zu gewinnen.

Auf dem Programm stehen inspirierende Vorträge, fünf spannende Ateliers, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken, sowie der Austausch von Ideen und Erfahrungen. Aufgrund der Rückmeldungen der letztjährigen Veranstaltung wird den Ateliers (Workshops) mehr Zeit eingeräumt, um Fragen und Anregungen zu ermöglichen.

Atelier Bäckerei

Klassische Rollgebäcke neu interpretiert

Traditionelle und bewährte Hefe- und Sauerteiggebäcke neu interpretiert! Gefüllte und garnierte Rolls sind der Trend und bieten unendliche Möglichkeiten: von süss mit Fruchtfüllung bis herzhaft mit Käse und Gemüse. Die Teilnehmenden lernen Varianten des Grundrezepts, verschiedene Teige und Techniken sowie individuelle Füllungen und Toppings kennen. Praktische Anleitungen und wertvolle Tipps zu Präsentation und Verkauf runden das Programm ab.

Atelier Konditorei

Flan – ein wandelbares Dessert

Die vielfältige Welt der Flans! In diesem Atelier geht es um die Grundlagen und die Geheimnisse dieses beliebten Desserts. Es gibt neue Variationen mit verschiedenen Teigen zu entdecken und es wird gezeigt, wie mit Füllungen und Toppings die Kreationen verfeinert und dekoriert werden können. Ob süss oder herzhaft, als Tarte oder im Glas – Flans bieten viel Spielraum für Individualisierung und sind echte Hingucker!

Atelier Verkauf

Werte als Schlüssel zum Verkaufserfolg – Emotionale Verbindungen schaffen

Werte sind nicht nur Marketinginstrumente, sondern die Essenz einer Unternehmenskultur. Die Teilnehmenden dieses Ateliers lernen, wie emotionale Verbindungen den Kaufentscheidungsprozess beeinflussen und wie Produkte genussvoll inszeniert werden. Von der Produkt-lancierung bis zum Verkaufsabschluss wird gezeigt, wie kreative Genussbotschaften die Herzen der Kundschaft berühren und wie Werte den Weg zum Verkaufserfolg ebnen!

Atelier Führung

Zukunftssichere Führung

Engagierte Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Erfolg. Wie eine Unternehmenskultur geschaffen werden kann, die Kreativität und Risikobereitschaft fördert, ist Thema des Führungsateliers. Es wird beleuchtet, wie man Teams durch Veränderungen führt, Ängste abbaut und eine offene Kommunikationskultur etabliert. Welche Bedeutung Werte und wertschätzende Führung für die Zukunftssicherheit eines Unternehmens haben, sind weitere Themen dieses Ateliers.

Atelier KI

Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Bäckerei-Confiserie

In diesem praxisorientierten Atelier erfahren die Teilnehmenden, wie künstliche Intelligenz in Bäckereien, Konditoreien und Confiserien gewinnbringend eingesetzt werden kann. Es werden konkrete Tools und Strategien vorgestellt, um die Effizienz im Alltag zu steigern, ohne dabei die handwerklichen Traditionen und Werte aus den Augen zu verlieren.

Vortrag

Zum Abschluss der Tagung erwartet die Teilnehmenden ein spannender Vortrag, der das Thema des Tages noch einmal aufgreift und vielleicht aus einem etwas anderen Blickwinkel beleuchtet … Ein Highlight, das den Tag perfekt abrundet.

Anmeldung und weitere Infos

Die Anmeldung zu den Richemont Bildungstagen ist ab sofort über die Webseite richemont-bildungstage.ch möglich. Interessierte sollten sich frühzeitig anmelden, um ihren Platz zu sichern, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Für weitere Informationen steht das Richemont Sekretariat gerne zur Verfügung

richemont-bildungstage.ch

Maria Krummenacher

Das könnte Sie auch interessieren