Ralf und Alessandro Peter wagten 2021 einen grossen Schritt: Sie übernahmen die traditionsreiche Bäckerei und Konditorei Eberle in Wil (SG). Für Vater Ralf Peter, der fast 30 Jahre als Produktionsleiter und rechte Hand von Elisabeth Eberle tätig war, schliesst sich ein Kreis – nun arbeitet er Seite an Seite mit seinem Sohn. Die beiden blicken mit uns auf ihren erfolgreichen Start zurück und verraten ihre Zukunftspläne.
Seine berufliche Laufbahn startete Ralf Peter bereits in der Bäckerei und Konditorei Eberle in Wil. Er absolvierte da seine Lehre als Bäcker-Konditor. Es sollte der Grundstein für eine jahrzehntelange Verbindung sein: Fast 30 Jahre war er als Produktionsleiter im Unternehmen tätig, bevor er sie 2021 gemeinsam mit seinem Sohn Alessandro übernahm.

Für den Jugendlichen Ralf Peter war die Berufswahl bereits früh klar: «Es gab nichts anderes. Ich wusste schon immer, dass dies mein Weg ist.» Diese Überzeugung zog sich durch seine gesamte Karriere. Auch Klein-Alessandro zeigte schon als Kind grosses Interesse am Treiben in der Backstube. Zwar liebäugelte er auch mit dem Kochberuf, doch schluss-endlich entschied er sich für die Bäckerei-Konditorei.
Gute und Gesunde Verpflegung
Seine zweite Leidenschaft, das Kochen, könne er zu Hause ausleben, meint Alessandro Peter mit einem Schmunzeln. Sein Flair zur Gastronomie spiegelt sich jedoch auch in der Take-away-Vitrine wider. So stehen dort am Tag des «Panissimo»-Besuchs unter anderem verführerische Kreationen wie Quarkgipfel, Dreierleibrötchen, Lachszöpfli, Gemüsebrötchen mit einer selbstgemachten Gemüsefüllung, Gemüseschnitzel, Schinkenschnegg, Sandwichs mit pikanter Salami oder mit Poulet-Curry, Humus, Tomaten-Mozzarella mit Trutenfleisch sowie spezielle Tagessalate für die Mittagsverpflegung zur Auswahl. …
… Den kompletten Artikel finden Sie im Panissimo vom 21. März 2025.
Claudia Vernocchi