Ursprung des Confiseurmeister-Verbandes

03. Juli 2020 Aus dem Verband

1885 wurde der Bäcker- und Conditorenverein Basel gegründet; ein paar Monate später ebenfalls in Basel der Schweizerische Bäcker- und Conditorenverband. Doch viele Basler Confiseure fühlen […]

Produktionsland soll deklariert werden

Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerats (WBK-S) möchte im Kampf gegen die Brot- und Backwarenimporte eine Deklarationspflicht des Produktionslandes für offen verkauftes […]

Das Brot vom Bäcker kriegt bei mir eine zweite Chance

01. Juli 2020 swissbaker-blog

Als Geschäftsführer von «Mein Küchenchef», Gründer von «Foodoo Foods» und Anti-Waste-Koch gibt Mirko Buri sein Bestes, um ein gutes Vorbild zu sein. Seit sechs Jahren […]

«Ein schönes, menschliches Abenteuer»

01. Juli 2020 Aus dem Verband Events

Der Tessiner Fachlehrer Marco Pasotti nimmt seit den Anfängen der Swiss Bakery Trophy die Rolle des Tischchefs ein. Nun blickt er auf diese Jahre kulinarischer […]

Ein Kundenbedürfnis mit steigender Akzeptanz

01. Juli 2020 Ratgeber Verkauf/Marketing

Selfcheckout verbunden mit Gastfreundschaft und Kundennähe – ein Widerspruch? Mitnichten. «panissimo» machte sich selbst ein Bild vor Ort und befragte die Pioniere in unserer Branche. […]

Sehr gelungene Ästhetik und Materialisierung

01. Juli 2020 Bäckereien/Confiserien

Im Herbst 2019 wurde die siebte Filiale der Confiserie Honold AG in Witikon (ZH) eröffnet. Auf die hektische Vorweihnachtszeit folgte kurz darauf Covid-19. Unterdessen ist […]

Zum Jubiläum: Die Glarner Pastete für Basel

01. Juli 2020 Bäckereien/Confiserien

Die Confiserie Team-Room Schiesser am geschichtsträchtigen Marktplatz in Basel steht seit 150 Jahren für Tradition und Qualität. Zum Jubiläum wurde eigens ein Rezept aus den […]

Ein Feuerwerk an Ideen für eine erfolgreiche Zukunft

«Genuss – Gesundheit – Trends = ein Widerspruch?» – diese Frage stand beim SBC-Trend-Webinar mit dem renommierten Food-Sensoriker Patrick Zbinden im Zentrum. Die Antworten waren […]

Schweizer Brot braucht Schweizer Getreide

30. Juni 2020 swissbaker-blog

Landwirt und Lohnunternehmer Werner Rüttimann ist überzeugt, dass die Getreideimporte mit der Swissness-Vorlage eingedämmt werden können. Wenn Schweiz draufsteht, dann sollte auch Schweiz drin sein. […]

Auch künftig ist Ausserordentliches nötig

24. Juni 2020 Recht & Politik

Mit den Schlussabstimmungen haben National- und Ständerat die Sommersession in den Bernexpo-Hallen abgeschlossen. 32 Vorlagen sind parlamentarisch unter Dach und Fach. Dabei sind auch jene, […]